00:00:00
use the master production schedule for your production and more efficiency
00:00:58
odoo database, manufacturing application, configuration, settings, activate master production schedule
00:01:25
go to planning, master production schedule, add a product, add safety stock target, change safety stock target, add minimum and maximum to replenish
00:01:12
odoo Datenbank, plm app, Übersicht, Konfiguration ECO-Typen, neu anlegen, Namen hinzufügen, Stufen (Spalten) setzen
00:02:25
Stufe bearbeiten, Genehmigung hinzufügen, Genehmigungstyp, Änderungen durch endgültige Genehmigung zulassen
00:04:25
eine neue Änderung anlegen, benennen, Produkt oder Stückliste hinzufügen, Gültigkeit so bald wie möglich oder zu einem bestimmten Datum, Tag und Notiz (Beschreibung) hinzufügen
00:00:00
user PLM Product Lifecycle Management for a better production control, change products with lifecycles with ECO engineering change order
00:01:12
odoo database, plm app, overview, configuration ECO types, create new, add a name, set stages (columns)
00:02:25
edit stage, add an approval, approval type, allow changes by final approval
00:00:00
quality is essential and a brand issue for internal or customer feedback to install quality control points
00:00:50
install quality application, manufacturiing, configuration, settings, activate quality feature
00:01:22
operation, create a new manufacturing order, save, mark as to do, check availability, plan, check workorder, process workorder
00:00:00
Nutzung der Sign-App, um papierlos zu arbeiten, Nutzung der elektronischen e-Signatur für Bestätigungsprozesse beim Verkauf, Lieferung eines Projektantrags
00:01:02
ein Dokument hochladen, angeben, wo es für mehr Online-Sicherheit unterzeichnet werden muss
00:01:20
direkt zum Unterschriftenantrag gehen, eine neue pdf-Vorlage hochladen, Unterschriftenseite mit allen vorhandenen Unterschriften prüfen
00:00:00
mit der odoo-Anwendung für den Außendienst einen umfassenden Service und Vor-Ort-Einsätze zu bieten, Zeiterfassungen zu verfolgen, Einsätze zu organisieren, Arbeitsbelastung und Leistung zu analysieren und eine mobile Anwendung für den Außendienst zu nutzen
00:00:50
odoo Haupt-Armaturenbrett, zum Außendienst-Armaturenbrett mit allen Außendienstaufgaben
00:01:15
Konfiguration, Projekte, neues Außendienstprojekt erstellen, Projektname hinzufügen, Projektleiter, einen Kunden hinzufügen, Sichtbarkeit von Projekten und Aufgaben für Mitarbeiter und Anhänger, Zeiterfassungsblätter für Aufgaben zulassen, Rechnung von Aufgaben mit Serviceprodukt, Zeiterfassung für Zeiterfassungsblätter, E-Mail-Alias hinzufügen
00:00:00
Vor-Ort-Einsätze, dem Kunden den Service in Rechnung stellen, Kunden das Arbeitsblatt unterschreiben lassen
00:00:25
Konfiguration, Arbeitsblattvorlagen aktivieren, eine neue Arbeitsblattvorlage erstellen, einen Namen hinzufügen, Arbeitsblattvorlage entwerfen, einige Felder mit Studio hinzufügen
00:02:50
Konfiguration, Projekte, Arbeitsblattvorlage hinzufügen, Arbeitsblattvorlage auswählen
00:00:19
odoo-Datenbank, Außendienstaufgaben aus Helpdesk-Ticket, zur Helpdesk-App gehen, Vor-Ort-Einsätze auswählen und aktivieren
00:01:05
ein Helpdesk-Ticket erstellen, Mitarbeiter, Priorität, Kunde und Beschreibung hinzufügen
00:01:44
Außendienstaufgaben aus Helpdesk-Ticket erstellen, Außendienstprojekt wählen
00:00:00
Der übliche Fertigungsprozess beginnt mit der computergestützten Konstruktion (cad), der Erstellung von Materiallisten, der Definition von Fertigungsplänen, Arbeitsblättern und Arbeitszentren.
00:00:55
Ein Arbeitsplan ist eine Anzahl von Schritten, die ein Produkt durch die gesamte Produktion durchläuft.
00:01:03
ein Arbeitsblatt ist die Anweisung für den Produktionsmitarbeiter
00:00:00
organisieren Sie Ihre Fertigungsprozesse mit geringeren Kosten, alle Fertigungsprozesse sind in einer einzigen erp-Lösung integriert
00:00:42
grundlegende Abläufe, beginnen mit einem Fertigungsauftrag, prüfen die Verfügbarkeit, planen Ihre Fertigungsaufträge und verwenden Arbeitsaufträge für einzelne Fertigungsvorgänge
00:01:05
Sprung zu Herstellungsanwendung, Stammdaten, Stückliste, Komponentenliste, Produkt wählen, Materiallistentyp (dieses Produkt / diesen Bausatz herstellen), ein Produkt mit Route Buy, Verbrauch streng oder flexibel öffnen
00:00:00
Erstellen von Materiallisten und Halbfertigprodukten, Materiallisten, die in einem anderen Produktionsprodukt oder für die Montage verwendet werden, automatisch generierte Fertigungsaufträge, wenn sie benötigt werden
00:00:48
zwei Arten von Materiallisten: Phantom- und Produktionsmateriallisten, Phantom erlaubt die Gruppierung von Komponenten unter einem Artikel, der Teil einer Materiallisten ist, ohne einen separaten Fertigungsauftrag zu erzeugen - Unterbaugruppe erzeugt einen separaten Fertigungsauftrag
00:01:20
odoo-Datenbank, Fertigungsanwendung, Stammdaten, Materiallisten, eine vorhandene Materiallisten mit allen Komponenten öffnen, eine Phantommateriallisten erstellen, Typensatz wählen
00:00:00
mehr Analysen von Fertigungsprozessen mit Arbeitsplätzen und Arbeitsplänen zu erreichen, Arbeitspläne speichern Aufzeichnungen der Produktionsoperationen, erfassen Zeiteinträge zu jedem Vorgang, verfolgen jeden einzelnen Vorgang und prüfen Berichte
00:00:45
odoo-Datenbank, Fertigungsanwendung, Konfigurationseinstellungen, Arbeitsaufträge aktivieren
00:01:38
Stammdaten, Arbeitsplätze, einen neuen anlegen, Alternativarbeitsplatz hinzufügen, Arbeitszeiten angeben, Firma
00:00:00
einen alternativen Arbeitsplatz herstellen, wenn der ursprüngliche Arbeitsplatz besetzt ist, verfolgen, welcher Arbeitsplatz wann benutzt wurde
00:00:47
Konfiguration, Einstellungen, Arbeitsaufträge aktivieren
00:00:57
Gehen Sie zur Seite Arbeitsplätze, legen Sie einen alternativen Arbeitsplatz an, Alternative eins, Alternative zwei, machen Sie ihn als Vertretung
00:00:00
den Prozess vom Verkauf bis zur Fertigung und Angebotsanfragen für Fertigungskomponenten, die zuerst gekauft werden müssen, zu automatisieren
00:00:46
Produkt öffnen, zur Registerkarte "Bestand" gehen, Routen prüfen: Herstellung und Neuplanung auf Bestellung (MTO), Stückliste einrichten
00:01:48
Überprüfen Sie auch die Komponenten Produkt und Materialliste, legen Sie die Kaufroute fest und wählen Sie innerhalb der Herstellungsroute die MTO-Route, die in Kombination mit der Kaufroute eine Bestellung generiert.
00:00:00
automate process from sales to manufacturing and requests for quotations for manufacturing components that have to be purchased first
00:00:46
open product, go to inventory tab, check routes: manufacturing and replanish on order (MTO), setup bill of material
00:01:48
check also components product and bom, set buy route and inTead of manufacture route choose MTO route that generates a purchase order in combime with buy route
00:00:00
achieve more analyses of manufacturing processes with work centers and routings, routings store records of the production opteations, record time entries on each operation, keep track on each single operation and check reports
00:00:45
odoo database, manufacturing application, configuration settings, activate work orders
00:01:38
master data, work centers, create a new one, add alternative work center, specify working hours, company
00:00:00
create bom‘s and semi finished product, bom‘s used in another production product or for assembly, automatic generated manufacturing order when it is needed
00:00:48
two types of bom: phantom and production bom, phantom allowes to group components under one item that is part of a bom, without to generate a separate manufacturing order - subassembly creates a separate manufacturing order
00:01:20
odoo database, manufacturing application, master data, bom of materials, open a existing bom with all components, create a phantom bom, choose type kit
00:00:00
organize your manufacturing processes with lower costs, all manufacturing processes are integrated in a single erp solution
00:00:42
basic flows, start with a manufacturing order, check availability, plan your manufacturing orders and use work orders for single manufacturing operations
00:01:05
jump to manufacturing application, master data, bill of material, list of components, choose product, bom type (manufacture this product / kit), open a product with route buy, consumtion strict or flexible
00:00:00
usual manufacturing process starts with computer added design (cad), creating bom of materials, define manufacturing routings, worksheets and workcenters
00:00:55
a routing is a number of steps a product goes throught the whole production
00:01:03
a worksheet is the instruction for the production operator